r-CVI Verfahren Schnellste Herstellung von CFC-Bauteilen weltweit
Mit dem patentierten Rapid Chemical Vapor Infiltration Verfahren (r-CVI) bietet CVT die derzeit schnellste Lösung zur Herstellung von CFC-Bauteilen. Innerhalb weniger Tage lassen sich Kohlenstofffaser-Preformen hochpräzise verdichten – ideal für die Prototypenfertigung ebenso wie für die Massenproduktion. Das Verfahren überzeugt durch seine Kosteneffizienz, hohe Dichte, gleichmäßige Infiltration und individuell einstellbare Carbon-Morphologie.
Optimierte Kohlenstoff-Matrix für höchste Performance
Unsere Technologie erlaubt es, die Textur, Struktur und Dichte des Matrixkohlenstoffs exakt an spezifische Kundenanforderungen anzupassen. Temperatur, Gaskonzentration und Druck können gezielt verändert werden, um die Eigenschaften des Materials im Prozessverlauf zu optimieren.
Vorteile des r-CVI Verfahrens im Überblick

Schnellste CVI-Prozesszeit weltweit – perfekt für zeitkritische Projekte

Gleichmäßige Verdichtung für höchste Materialqualität

Hohe Dichte & Festigkeit – ideal für Hochleistungsanwendungen

Bearbeitbare CFC-Bauteile – für individuelle Form- und Oberflächenanforderungen

Einstellbare Oberflächenstruktur – glatt oder porös je nach Anforderung

Gezielte Carbon-Morphologie – z. B. für optimierte Reibwerte

Texturoptimierung des Matrixkohlenstoffes durch veränderbare Parameter wie Temperatur, Gaskonzentration und Druck
Die r-CVI-Technologie wird von führenden Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, im Motorsport und in weiteren Hochleistungsbranchen eingesetzt.
Jetzt r-CVI-Technologie nutzen – präzise CFC-Bauteile in Rekordzeit!
Lassen Sie sich beraten und erhalten Sie individuelle Bauteile exakt nach Ihren Anforderungen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.